Erfahrungsaustausch - Gefährdungsbeurteilung mit "Handlungshilfe 4.0" für Praktiker
Diese Veranstaltung ist für Nutzer des Programms „Handlungshilfe 4.0" für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen gedacht, die bereits eigene Erfahrungen mit der Software gesammelt haben.
Der Austausch von Erfahrungen und die Weitergabe von Tipps für die Nutzung der seit Ende 2015 erhältlichen "Handlungshilfe 4.0" sollen den Umgang mit der Software erleichtern.
Daneben sollen von den Teilnehmern selbst erstellte Checklisten vorgestellt und diskutiert werden.
Aktuelles aus der Arbeit der Fachgruppen der Unfallversicherung Bund und Bahn wird berichtet.
Vorraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmer selbst durchgeführte Gefährdungsbeurteilungen mitbringen (Notebook); Arbeitsplaner können aber auch von Datenträger (Diskette, CD, DVD oder USB-Stick) vorgestellt werden.
Zielgruppe
Personen, die Gefährdungsbeurteilungen durchführen und dokumentieren.
Themen
s. o.
Leitung
Herr Danneberg, Herr Dr. Bonk (GUV Hannover)
Seminar
29.10.2019 - 30.10.2019
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Danneberg 0511/8707-334
Organisatorische Ansprechpartnerin: Frau Hopfenbach 0511/8707-223