
Stellenausschreibung
Zum 01. August 2023 bieten wir für zwei Nachwuchskräfte eine Ausbildung zum
Sozialversicherungsfachangestellten
- Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) an.

Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel
Hitzewellen, Dürreperioden, Hochwasser – Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels nehmen zu. Das hat auch Folgen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Doch wie stark ist dies in den Unternehmen und Betrieben angekommen?

Neue Unterrichtsmaterialien für die BBS - Mach’s brandsicher: Heiß- und Feuerarbeiten
Schweißen, Schleifen, Löten: Heiß- und Feuerarbeiten sind eine gefährliche Zündquelle. Dazu kommen bei Instandhaltungsarbeiten ungünstige Arbeitsbedingungen. Es braucht: sicherheitsbewusste Vorkehrungen und Arbeitsweisen.

Neue Unterrichtsmaterialien für die SeK II - Nachhaltigkeit und Smartphones
Für Jugendliche ist das Thema Nachhaltigkeit zwar grundsätzlich wichtig, bleibt in der Realität aber oft schwer greifbar. Anhand des Beispiels „Smartphonekauf“ wird klar, dass ihre Konsumentscheidungen ökonomische, ökologische und soziale Entwicklungen weltweit beeinflussen können.

Sibe-Report 01/23- Ganz schön unfreundlich!
Wenn Glätte droht, rückt der Winterdienst aus. Doch schwerer als die körperlich anspruchsvolle Arbeit zu oft nachtschlafender Zeit belastet das rücksichtsloses oder gar aggressives Verhalten von Mitmenschen. Mehr zum Thema erfahren Sie in der neuen Ausgabe des SiBe-Reports, dem Magazin für Sicherheitsbeauftragte.