
Wissen systematisch weitergeben
Rund ein Viertel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand gehen. Wie der Wissenstransfer gelingen kann, zeigt ein Beitrag in der neuen Ausgabe von top eins.

Zuschuss für Fahrsicherheitstraining
Mehr als 90 Prozent der Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr sind Untersuchungen zufolge auf menschliches Fehlverhalten als häufigste Ursache zurückzuführen. Doch das ließe sich auf Wegen und Dienstwegen ändern – mit mehr Rücksichtnahme, Gelassenheit und Übung.

Empfehlungen des GUVH und der LUKN zum Umgang mit Zecken bei Kindern in Tageseinrichtungen
Kinder stehen während des Besuchs der Kindertageseinrichtung unter der Aufsicht und Betreuung der Erzieherinnen und Erzieher. Was aber, wenn ein/e Erzieher/In bei einem Kind eine Zecke entdeckt? Was ist zu tun? Wie sieht es mit der Haftung aus?

Führungskräftemagazin "topeins" 1/2025
Veränderungsprozesse können verunsichern und überfordern. In der neuen Ausgabe von topeins, dem Führungskräftemagazin, erfahren Sie wie gutes Change Management negativen Folgen vorbeugt.

Sichere Radfahrmobilität
Die diesjährige Schwerpunktaktion des DVR und der Gesetzlichen Unfallversicherung thematisiert den Radverkehr auf Arbeits- Dienstwegen. Tipps und Hinweise für die richtige Ausstattung, die wichtigsten Verkehrsregeln und sicheres Radfahren im Straßenverkehr.