GUVH LUKN Logo

Optimaler Umgang mit Erkältungen

6. Januar 2020

Krankes Kind trinkt Tee ©yenko ataman - fotolia.com

Von November bis März dauert die typische Erkältungszeit. Im Klassenraum wird gehustet und geschnieft, geniest und die Nase geputzt. Die Kinder sind (meist) nicht krank genug, um zu Hause bleiben zu müssen und doch so stark erkältet, dass sie andere anstecken können. Diese Unterrichtseinheit vermittelt die Empfehlungen zum richtigen Husten, Niesen und Händewaschen auf spielerische Weise und eignet sich gut für den Sachunterricht ab Klasse 3.

Zu den Unterrichtsmaterialien