9. April 2025
Tyler_Olson_.jpg?m=1734617083)
Viele Menschen müssen arbeiten, wenn andere schlafen. Doch die Arbeit gegen den eigenen Biorhythmus kann Gesundheit und Privatleben belasten und Unfallrisiken steigern. Junge Beschäftigte sollten wissen, wie Schicht- und Nachtarbeit möglichst entlastend gestaltet werden können.
Die Unterrichtsmaterialien der DGUV sensibilisieren Auszubildende für die besonderen Beanspruchungen durch Schicht- und Nachtarbeit. Die Materialien können branchenübergreifend eingesetzt werden und eignen sich neben dem berufsbezogenen Unterricht auch für Gesundheitsprojekttage an der BBS oder in größeren Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler führen zum Einstieg in Kleingruppen selbstständig themenbezogene Interviews durch. Sie sammeln, analysieren und bewerten auf diese Weise empirische Daten. Im weiteren Unterrichtsverlauf recherchieren sie unter anderem im Internet Präventivmaßnahmen.