GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Mehr Sicherheit dank virtueller Realität 

Simulierte Unfälle in der virtuellen Welt haben keine realen Folgen. Folglich können etwa mit VR-Brillen Situationen, Fertigkeiten oder Techniken mit deutlich reduziertem Verletzungsrisiko durchgespielt und gelernt werden. Die Qualität der Darstellung in VR ist mittlerweile so gut, dass sich auch Details erfassen lassen. 

©AdobeStock_59484657_(c)Tyler Olson

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter Zeitdruck und Gereiztheit in der Belegschaft in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das DGUV Barometer Arbeitswelt 2025 bietet erstmalig durch repräsentative Befragungen einen aktuellen Einblick in die Praxis sowie den Stand von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der über reine Unfallstatistiken hinausgeht.

©DGUV ©AdobeStock, DGUV

Neuer Sibe-Report 01/25 - Hautschutz nach Plan

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Aktuell stehen die Erkältungskrankheiten im Vordergrund. Kälte und trockene Luft setzen aber auch der Haut zu. Vor allem, wenn sie im Beruf besonders gefordert ist. Sicherheitsbeauftragte können dazu beitragen, den Hautschutz im Betriebsalltag zu verankern, indem sie ihn selbst konsequent umsetzen.

©Alexandra Lechner

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 2/2025

Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 2/2025 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Thema, wie man erste Hilfe leistet ohne sich selber in Gefahr zu bringen.

Gesunde Ernährung im Alter ©warrengoldswain - fotolia.com

Beliebte Frühblüher - welche sind giftig?

Der heiß ersehnte Frühling naht und verwandelt Parks und Gärten in farbenfrohe Blütenmeere. Doch Vorsicht ist geboten, da einige Frühlingsblumen giftig sind. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist deshalb die Auswahl der Pflanzen im Garten und auf dem Balkon wichtig.