
Neues Portal "Sichere Pflegeeinrichtung"
Das neue Portal "Sichere Pflegeeinrichtung" der gesetzlichen Unfallversicherung bietet eine zentrale Anlaufstelle für Pflegekräfte mit Informationen rund um das Thema Arbeitssicherheit.
Das neue Portal "Sichere Pflegeeinrichtung" der gesetzlichen Unfallversicherung bietet eine zentrale Anlaufstelle für Pflegekräfte mit Informationen rund um das Thema Arbeitssicherheit.
Schon Grundschulkinder bewegen sich zu wenig. Manche haben zudem wenig Freude am Schulsport, etwa weil sie befürchten, nicht mithalten zu können. Diese kooperativen Spiele fördern die Bewegung und den Klassenzusammenhalt.
Schon kleinste Stich- und Schnittverletzungen können sich infizieren und schlimme Folgen haben – deshalb müssen junge Menschen nicht nur in medizinischen Berufen wissen, wie sie sich schützen können und was im Ernstfall zu tun ist.
Mehr Aufmerksamkeit, Rücksicht und Respekt für ein sicheres Ankommen – und weniger Stress. Die Kampagne ist adressiert an alle Verkehrsteilnehmenden und alle Formen der modernen Mobilität. Ziel ist es, ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen und damit für weniger Unfälle zu sorgen.
Lärm, Strom, giftige Stoffe, schwere Lasten, gefährliche Maschinen: Die Liste möglicher Risiken an Arbeitsplätzen ist lang. Gefährdungen können sich je nach Arbeitsplatz stark voneinander unterscheiden. Deshalb müssen Unternehmen jeden Arbeitsplatz in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen.
Viele Eltern verzweifeln auf der Suche nach einem Schwimmkurs für ihr Kind. Warum es nicht einmal selbst versuchen? In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Sicher zuhause und unterwegs“ steht, wie es gehen kann: mit Rückenschwimmen. Das Frühschwimmabzeichen „Seepferdchen“ kann übrigens auch in Rückenlage abgelegt werden.