GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Lehrerin und Schülerin im Chemieunterricht ©Photographee.eu - stock.adobe.com

Unterrichtsmaterialien zum Thema Prüfungsangst

Kinder und Jugendliche, die unter Leistungsangst leiden, nehmen Anforderungen in der Schule als persönliche Bedrohung wahr. Prüfungen erzeugen bei ihnen schon im Vorfeld Stressreaktionen. Die Unterrichtsmaterialien von "DGUV Lernen und Gesundheit" zeigen, wie es gelingen kann, die Leistungsangst in den Griff zu bekommen.

Mann mit Handschuhe kürzt Äste © Minvera Studio - stock.adobe.com

Sicher zu Hause und unterwegs 01/21 -
Schützen Sie Ihre Haut

Die Frühjahrssonne lockt viele Gartenbesitzer wieder ins Freie. Bei der Gartenarbeit brauchen Hände besonderen Schutz, insbesondere vor Stich- und Schnittverletzungen, dem Auskühlen und Austrocknen. Darauf weist der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover hin.

Titelbild der Ausgabe 02/2021 von Arbeit&Gesundheit

Brücken bauen ins Homeoffice -
Neue Ausgabe von „Arbeit & Gesundheit“-

Pandemiebedingt arbeiten viele Beschäftigte derzeit von zu Hause aus. Für die Präventionsarbeit kann das zur Herausforderung werden. Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch stellen sich für die ehrenamtlich engagierten Sicherheitsbeauftragten einige Fragen: Welche Themen sind jetzt besonders relevant?

Logo kommmitmensch.de logo_kommmitmensch.de

Gelebte Inklusion als Motor für Vielfalt und Entwicklung

In Deutschland leben 81 Millionen Menschen – jede achte Person mit Behinderung. Umso wichtiger ist es, jedem und jeder Einzelnen die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Doch wie kann Inklusion gelingen? Für die gesetzliche Unfallversicherung ist Inklusion ein wichtiges Handlungsfeld und seit Jahren Teil ihrer Aktionspläne. Die Kampagne kommmitmensch möchte Antworten und Denkanstöße liefern.

Plakat Impfen Schützt ©DGUV ©DGUV

#ImpfenSchützt

Unter dem Motto #ImpfenSchützt setzen sich die BG Kliniken, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), gemeinsam für die Wahrnehmung der COVID-19-Impfangebote ein.

Mehr-Generationen Familie und Kinder ©monkey business - fotolia.com

Häusliche Sturzunfälle vermeiden

Trotz der Corona-Krise sind andere Gesundheitsgefahren nicht einfach verschwunden. Im Heim und Freizeitbereich zum Beispiel ist der häusliche Sturz ein hohes Risiko - vor allem für ältere Menschen. Oft sind die Folgen gravierend. Die Aktion "Das sichere Haus"(DSH) gibt Tipps, häusliche Sturzunfälle zu vermeiden.