GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Mann mit FFP2 Maske ©Peter - stock.adobe.com

Maske ohne Makel? IFA hilft beim Check geeigneter Atemschutzmasken

Woran sich zertifizierter und damit sicherer Atemschutz grundsätlich erkennen lässt, veranschaulicht das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) in einem Übersichtsplakat. Weitere Details finden Sie in einer FAQ-Liste.

Frau streckt flache Hand aus um Stop Gestik darzustellen ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung gibt es in allen Branchen. Nur wer bei Übergriffen und Anzüglichkeiten seine Rechte kennt, kann aus der Opferrolle heraustreten und selbstbewusst agieren. Die Schule ist ein geschützter Ort, an dem die jungen Leute frühzeitig für das Thema und besonders für ihre Rechte sensibilisiert werden können.

Gruppe Menschen im Dialog ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II - Alltagsrassismus

Unsere Sprache und unser alltägliches Handeln sind oft ungewollt rassistisch geprägt. In dieser Unterrichtseinheit werden Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert, indem sie sich mit typischen Situationen im Alltag auseinandersetzen und reflektieren, welche Denkmuster ihnen zugrunde liegen.

Titelbild top eins 6/2020 ©DGUV

topeins - Fitte Führungskräfte

Der Mensch ist nicht dafür gemacht, nur zu sitzen und zu managen. Das bekommt zu spüren, wer Ernährung, Bewegung und Entspannung vernachlässigt. Betriebliche Unterstützung und persönliche Rituale helfen, sich selbst - und zugleich das ganze Team - fitter zu machen.

©dguv-porta-design ©dguv-porta-design

Sicherer Schulweg auch im Herbst und Winter – Reflektoren sorgen für sichtbare Kinder

Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für Autofahrer gut sichtbar sein – allein deswegen schon, weil sie klein sind und Autofahrer sie deshalb schlechter erkennen. Helle Kleidung in leuchtenden Farben ist deshalb wichtig. Darauf weisen die Landesunfallkasse Niedersachsen und der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover (LUKN/GUVH) hin.