
#ImpfenSchützt
Unter dem Motto #ImpfenSchützt setzen sich die BG Kliniken, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), gemeinsam für die Wahrnehmung der COVID-19-Impfangebote ein.
Unter dem Motto #ImpfenSchützt setzen sich die BG Kliniken, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), gemeinsam für die Wahrnehmung der COVID-19-Impfangebote ein.
Trotz der Corona-Krise sind andere Gesundheitsgefahren nicht einfach verschwunden. Im Heim und Freizeitbereich zum Beispiel ist der häusliche Sturz ein hohes Risiko - vor allem für ältere Menschen. Oft sind die Folgen gravierend. Die Aktion "Das sichere Haus"(DSH) gibt Tipps, häusliche Sturzunfälle zu vermeiden.
Kinder und Jugendliche mit Leistungsangst erleben Prüfungen als persönliche Bedrohung. Wie gelingt es, die Angst zu bewältigen und worauf kommt es bei der Prüfungsvorbereitung an? Die Unterrichtsmaterialien zeigen hilfreiche Strategien auf – vom richtigen Arbeitsplatz bis hin zu Wochenplänen.
Die plötzliche Umstellung auf digitalen Fernunterricht war für viele Lehrkräfte eine Herausforderung. Auch der Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Phasen des Distanzlernens ist nicht einfach. Deswegen bietet „DGUV Lernen und Gesundheit" ausgewählte Unterrichtsmaterialien nun angepasst für das Distanzlernen und den Hybridunterricht an.
168 Gruppen/Klassen aus den Jahrgängen eins bis vier in den Grund- und Förderschulen haben in Niedersachsen erstmals online autofreie Schulwegtage vom 07.09.2020 bis zu den Herbstferien 2020 gesammelt. Die Gewinner wurden am 04.02.2021 live ausgelost.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement(BGM) wird immer smarter. So können elektronische Armbanduhren zu mehr Bewegung animieren und Coaches auch Führungskräfte im Homeoffice unterstützen. Die Digitalisierung ist aber nicht der einzige Trend im BGM. Vier weitere Entwicklungen finden Sie in der neuen Ausgabe von topeins.