GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Frau zeigt Stopp Gestik mit Hand ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Gewalt am Arbeitsplatz? Vorbeugen lohnt sich!

An Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst kann es zu gewalttätigen Zwischenfällen kommen. Deshalb sind Arbeitgeber gefragt, umfassende Schutzmaßnahmen für Beschäftigte zu treffen. Mit Unterstützung ihres zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträgers und anhand vieler bereits vorliegender Arbeitshilfen kann das Betrieben und Kommunen jeder Größenordnung gelingen.

Hände in Gestikulationspose ©caerogondo - stock.adobe.com

Gemeinsam gegen Gewalt –Projekt des GUVH / der LUKN

Prävention von Übergriffen in öffentlichen Einrichtungen durch Deeskalationsmanagement - In einer Tagesveranstaltung am 22.6.2020 in Hannover wollen wir unseren Mitgliedsbetrieben die Möglichkeiten geben, mehr über unser Angebot zu erfahren, erste Überlegungen anzustellen, wie sich auch in ihrem Betrieb ein Programm zum Deeskalationsmanagement implementieren und nachhaltig in die Arbeitsschutzorganisation verankern lässt.

Mann hält Vortrag ©Kasto - stock.adobe.com

DNBGF-Konferenz in Berlin

Das von "iga" getragene "Deutsche Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung" (DNBGF) lädt am 17. und 18. März 2020 zur 6. DNBGF-Konferenz unter dem Leitthema "Arbeit und Gesundheit - wie bringen wir das zusammen?" nach Berlin ein. Die Konferenz richtet sich an alle Interessierten, die Teilnahme ist kostenfrei.

Kind stützt Kopf mit Hand ab und blickt traurig ©Mellavaroy - stock.adobe.com

Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I - Hate Speech

Die Unterrichtseinheit sensibilisiert Schülerinnen und Schüler dafür, Hassrede zu erkennen und einzuordnen sowie angemessen darauf zu reagieren. Ziel ist es, präventive Regeln zum Vermeiden von Hate Speech aufzustellen und eine wertschätzende Diskussionskultur zu fördern.