GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©cpololia - stock.adobe.com

Schon in den Ferien an den Schulweg denken!

Viele Kindertagesstätten üben vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg. Schnell gerät dieser in den Ferien in Vergessenheit, somit sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Besonders wichtig ist es, den Kindern die Besonderheiten des Schulweges zu zeigen, Verkehrssituationen zu erklären und richtige Verhaltensweisen, z.B. an Ampeln, Überquerungen oder Fahrradwegen zu üben.

Wassertrinkende Frau im Sommer ©Ivan Kruk - stock.adobe.com

Bei Hitze braucht der Körper viel Flüssigkeit

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, kommt man auch am Arbeitsplatz schnell ins Schwitzen. Um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, sollte man dann reichlich trinken. Während an normalen Tagen etwa 1,5 l Leitungs- oder Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees oder Fruchtsaftschorlen ausreichen, sollte man die Trinkmenge an heißen Tagen auf 3 l oder mehr erhöhen.

Junge Menschen am Strand ©luckybusiness - fotolia.com

Endlich Ferien! Sicher und entspannt in den Urlaub

Mit dem Sommerbeginn stehen auch sie vor der Tür - die Schulferien. Eltern planen und organisieren für die schönste Zeit des Jahres, in der viele vereisen. Dabei steht das Auto als beliebtestes Reiseverkehrsmittel im Blickpunkt.

©shutterstock.com/Here

Sicher zuhause & unterwegs 2/2024: Kinder einfach klettern lassen

Beim Klettern können Kinder über sich hinauswachsen: Sie lernen Grenzen kennen, schätzen Risiken ein und sind stolz auf neue Höhen. Warum Eltern sie diese Erfahrungen machen lassen sollten, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von Sicher zuhause & unterwegs.

Schulhof im Portal "Sichere Schule" jetzt online

Ein gut gestalteter Schulhof ist entscheidend für die Förderung von Bewegung, Spiel und sozialen Interaktionen unter Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersstufen. Er sollte daher sowohl aktive Bereiche für Sport und Spiel als auch ruhige Zonen für Entspannung und Kommunikation bieten, wobei eine klare räumliche Trennung zwischen diesen Bereichen sinnvoll ist.