Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Durchführung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 in ImpfzentrenPressemitteilung der BAUAEmpfehlung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) zu „Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Durchführung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 in Impfzentren" COVID-19 als Berufskrankheit - Informationen für Beschäftigte im GesundheitswesenInformationen der DGUV Psychische Belastung und Beanspruchung von Beschäftigten im Gesundheitsdienst während der Coronavirus-Pandemie Informationen der DGUV Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2Informationen des RKI Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal der kritischen Infrastruktur bei PersonalmangelInformationen des RKI Management von COVID-19 Ausbrüchen im GesundheitswesenInformationen des RKI Leitfaden für den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Vorgehen bei Häufungen von COVID-19 Information des RKI Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen Antworten zu Tätigkeiten in der Gesundheitsfürsorge und in LaboratorienInformationen der BAuA Empfehlung organisatorischer Maßnahmen zum Arbeitsschutz im Zusammenhang mit dem Auftreten von SARS-CoV-2, sowie zum ressourcenschonenden Einsatz von Schutzausrüstung Informationen der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Die TRBA 250 und TRBA 100 regeln Maßnahmen zum Schutz von Beschäftigten vor Infektionen im Gesundheitswesen und der Wohlfahrtspflege sowie in Laboratorien.