GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Bauarbeiter auf Baustelle hat einen Arbeitsunfall ©photographee.eu - adobe.stock.com

Aktualisierte Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen - Arbeitsunfall: Was nun?

Eine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Arbeits- und Wegeunfälle können jeden jederzeit treffen. Die Unterrichtseinheit verankert ein allgemeines Risikobewusstsein bei jungen Menschen, zeigt auf, was nach einem Arbeits- beziehungsweise Wegeunfall zu tun ist und informiert über die gesetzliche Unfallversicherung.

leicht geöffnete Balkontür ©Matthias Buehner - stock.adobe.com

Gesetzliche Unfallversicherung rät von Luftreinigern und Lüftungsanlagen „Marke Eigenbau" in Schulen ab

Einfach, schnell und effektiv: Während der Corona-Pandemie ist Stoßlüften das Mittel der Wahl, um die Luft im Klassenraum auszutauschen. Weil es dabei kurzfristig zu einem Temperaturabfall im Klassenraum kommen kann, wird vielerorts nach anderen Lüftungsmöglichkeiten gesucht. Können selbstgebaute Abluftanlagen oder UV-C-Luftreiniger Alternativen zum Stoßlüften sein?

©stock.adobe.com-GoldenSikorka

Elektronischer Wegeunfall-Fragebogen ab sofort verfügbar!

Der Wegeunfall-Fragebogen ist ab sofort auch elektronisch über unser Extranet Portal verfügbar.

So wie die bisherige elektronischen Unfallmeldung, kann nun auch der Wegeunfall-Fragebogen über dasselbe Portal auf elektronischem Weg gemeldet werden.

GUVH -Seminar Deeskalationsmanagement ©andrey popov - adobe.stock.com

Gewalt vermeiden – ins Gespräch kommen

Gerade in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Arbeitsunfälle durch Gewalteinwirkung kontinuierlich gestiegen. Grund genug für Arbeitgeber zu prüfen, ob sie das Thema ausreichend in ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen. Wie können Betriebe mit dem Thema Gewalt am Arbeitsplatz umgehen?