GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©GUVH

Öffentliche Unfallversicherungsträger präsentieren sich erfolgreich beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück

Mehr als 500.000 Besucher und Besucherinnen kamen zum 38. Tag der Niedersachsen vom 29.08. - 31.08.2025, wo sich Vereine und Organisationen aus Sport, Kultur, Kommunen und Kirchen aus dem ganzen Land vorstellten. Auf der Info- und Erlebnismeile am Nikolaiort hatten sie unter anderem die Gelegenheit sich über die Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung zu informieren und an diversen Mitmachaktionen teilzunehmen.

©GUVH

Gesetzliche Unfallversicherung zu Gast bei der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Göttingen

Mit einem vielfältigen Informationsangebot, unter anderem zur Kampagne der gesetzlichen Unfallversicherung #Gewalt angehen, dem Deeskalationsmanagement,  ihrem aktuellen Seminarangebot sowie vielen weiteren Serviceangeboten präsentierten sich die öffentlichen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung bei der zweitägigen Messe KOMMUNAL in Göttingen.

HAZ und Partner feiern großes Familienfest zum Sicheren Schulweg im Maschpark

Mit einem buntem Programm und vielen Aktionen haben die HAZ und ihre Partner im Maschpark der Stadt Hannover ihr großes Familienfest zum „Sicheren Schulweg" gefeiert. Es ging um das Thema Verkehrssicherheit. Auch der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover (GUVH) und die Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) waren mit einem Infostand vertreten.

©GUVH

Aktion „Kleine Füße“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Im Rahmen des Aktionstages hat Innenministerin Behrens die neue Lern-Software „Straßenfuchs“ vorgestellt. Damit können unter anderem regionale Verkehrsräume digital nachgebildet werden. Als Partner dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde-Unfallversicherungsverbände Hannover, Braunschweig und Oldenburg sowie der Landesunfallkasse Niedersachsen.

Informationen für Sicherheitsbeauftragte Sibe-Report ©DGUV

Neuer Sibe-Report 03/25 - Heißes Thema

Der Klimawandel ist ein Thema für den Arbeitsschutz. Vor allem Hitze macht Beschäftigten zu schaffen. Deshalb wird in Betrieben immer öfter über Schutzmaßnahmen gegen hohe Temperaturen gesprochen. Sicherheitsbeauftragte können das Thema Hitzeschutz in ihren Teams und bei den Vorgesetzten ansprechen und – falls im Betrieb möglich – in den Arbeitsschutzausschuss einbringen.

Kinder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule ©marzanna syncerz - fotolia.com

Schulweg und Schulbesuch gut versichert

Schülerinnen und Schüler sind auf Schulwegen und in der Schule gesetzlich unfallversichert. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen hin. Ob das Kind beim Sportunterricht hinfällt, auf dem Schulweg vom Fahrrad stürzt oder bei einer Rangelei verletzt wird: Für die Folgen tritt grundsätzlich der zuständige Unfallversicherungsträger ein.