GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Kinder liegen auf der Wiese © mev - mike witschel

Waldspaziergang mit Kindern – nur Mitgebrachtes essen

Frische Luft, unwegsames Gelände, das Spiel von Licht und Schatten, vielleicht ein klarer Bachlauf, ein paar Tierspuren und jede Menge unbekannter Pflanzen – ein Ausflug in den Wald kann für Kinder ein echtes Abenteuer sein. Eins, dass ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung richtig guttut. Damit nichts die Entdeckerfreude trübt, kommt es darauf an, auf ein paar Dinge zu achten.

 

Streit in der Schule ©Mellavaroy - stock.adobe.com

Stressbewältigung für Schülerinnen und Schüler

Seit Jahren fühlen sich immer mehr Menschen gestresst und ständig unter Strom. Wer lernt, seine persönlichen Ressourcen realistisch einzuschätzen und sein Stressmanagement zu verbessern, kann rechtzeitig gegensteuern. Mit den neuen Unterrichtsmaterialien des DGUV-Portals "Lernen und Gesundheit" erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenz im Umgang mit Stress.

Junge Menschen am Strand ©luckybusiness - fotolia.com

Was man über Sonnenstrahlung wissen sollte

Ist braun werden eigentlich gesund? Und wie lange schützt Sonnencreme? Es gibt so einiges an verbreitetem Irrglauben zur Auswirkung von UV-Strahlung auf die Haut. Ein Plakat in der DGUV-Zeitschrift "arbeit und gesundheit" klärt auf. Weitere Informationen zum Thema Sonnenschutz bietet die Internetseite der DGUV.

Auto © guvh

Mit dem Auto sicher in die Ferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Laut Statista fuhren 2016 mehr als 17 Millionen Menschen aus Deutschland mit ihrem Pkw in den Urlaub. Viele schätzen die Unabhängigkeit und Flexibilität und ziehen den Pkw anderen Transportmitteln vor. Die TNS-Emnid-Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) belegt allerdings, dass jeder Vierte schon einmal am Steuer eingeschlafen ist. Der DVR gibt Tipps gegen Müdigkeit am Steuer.

©photographee.eu - adobe.stock.com

Unsichtbare Gefahr

Elektrischer Strom kann zur tödlichen Gefahr werden. Das gilt nicht nur für Elektrofachkräfte, sondern auch für den täglichen Umgang mit elektrischen Geräten. Dies erläutert ein Artikel der DGUV Zeitschrift "arbeit und gesundheit".

Rückentraining im Fitnessstudio ©contrastwerkstatt - fotolia.com

Bewegung am Schreibtisch tut Körper und Seele gut

Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler; das bedeutet aber auch: Die Zahl derer, die im Sitzen arbeiten, steigt und damit die Gefahr von Gesundheitsschäden durch mangelnde Bewegung. Es wurde nachgewiesen, dass speziell bewegungsfördernde Arbeitsstationen im Büro nicht nur gut angenommen werden, sondern auch körperlich und psychisch förderlich sein können.