GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Dr. S. Hussy, Hauptgeschäftsführer der DGUV © Jan Röhl/DGU © Jan Röhl/DGUV

Beim Infektionsschutz nicht nachlassen und Klarheit schaffen – gesetzliche Unfallversicherung plädiert angesichts steigender Infektionszahlen für einheitliches und konsequentes Vorgehen

Die Pandemie ist nicht vorüber. Der Blick in andere Länder zeigt, wie schnell steigende Infektionszahlen harte Maßnahmen erforderlich machen können. Abstand, Hygiene, Alltagsmasken – diese Maßnahmen des Infektionsschutzes haben dazu beigetragen, dass Deutschland bislang glimpflich durch diese Krise kommt.

Titelbild top eins 4/2020 ©DGUV

Eine Frage des Vertrauens

Was treibt Sie bei der Arbeit an? Wer diese Frage beantworten kann, kennt den Schlüssel zu seiner Motivation. Führungskräfe sollten nicht nur die eigenen Motive kennen, sondern auch die ihrer Teammitglieder – gerade in Pandemiezeiten. Engagierte Beschäftigte haben vertrauensvolle Führungskräfte. Wie Motivation gelingt – besonders auf Distanz erfahren Sie im neuen Magazin für Führungskräfte "topeins".

Junge mit Rucksack an der Hand eines Elternteils ©Luminga Images - stock.adobe.com

Schon in den Ferien an den Schulweg denken!

Viele Kindertagesstätten üben vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg. Schnell gerät dieser in den Ferien in Vergessenheit, somit sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Besonders wichtig ist es, den Kindern die Besonderheiten des Schulweges zu zeigen, Verkehrssituationen zu erklären und richtige Verhaltensweisen, z.B. an Ampeln, Überquerungen oder Fahrradwegen zu üben.